
Aquarell und Gouache Hilfsmittel
Aquarell- und Gouache-Hilfsmittel
Vom Papier zur Leinwand - AQUA-Hilfsmittel ermöglichen ein neues Malerlebnis
Puristen unter den Aquarellmalern benötigen nur ein Malmittel: Wasser. Unsere Aquarell-Hilfsmittel der Serie AQUA ermöglichen jedoch neue kreative Techniken und Effekte sowohl mit HORADAM®- als auch mit AKADEMIE®-Aquarellfarben – und das nicht nur auf dem klassischen Malgrund Papier! TIPP: Mit den Grundierungen AQUA Grund, fein (50702) und AQUA Grund, grob
(50703) ist es möglich, Aquarellarbeiten auch auf anderen fettfreien
Untergründen, wie z. B. Leinwand, Malpappe oder Holz anzufertigen.
Möchten Sie glattes, nicht zu saugendes Papier vor dem Aquarellieren
partiell maskieren,
so stehen Ihnen diverse Varianten Rubbelkrepp (50300, 50303) und Maskierstifte (50730, 50731) zur Verfügung.
Zwei
Spachtelmassen – fein und grob – erlauben zudem dreidimensionale
Struktureffekte mit Aquarellfarben auf verschiedenen Untergründen. Sie
lassen sich einfach mit einem Palettmesser oder Spachtel auf z. B.
Papier (> 350 g/m²), Malpappe oder Holz auftragen und können nach dem
Trocknen – etwas dickere Schichten am besten erst am nächsten Tag –
ohne eine weitere Schicht Grundierung mit Aquarellfarben übermalt
werden.
Wichtig für das Arbeiten mit Aquarellfarben und der AQUA-Serie: Die Malgründe sollten fettfrei sein. Bei
schlecht mit Wasser zu benetzenden Untergründen empfehlen wir eine Vorbehandlung mit Ochsengalle (50031) oder ONETZ
(14031). Einen besseren Verlauf auf solchen Untergründen erhält man
zudem durch eine geringe Zugabe dieser beiden Netzmittel zu den
Aquarellfarben (zum Vermischen von Hilfsmittel und Malfarbe bitte eine
Palette verwenden!). Übrigens: Mit diesen beiden Medien ist es auch
möglich, die gelackten Mischpaletten der Metall- Malkästen zu
„entfetten“. Alle AQUA-Hilfsmittel
lassen sich problemlos mit Wasser vermischen. Einige von ihnen trocknen
jedoch wie Acrylfarben relativ schnell wasserfest auf. Es ist daher
ratsam, alle benutzten Arbeitsgeräte direkt nach dem Malprozess zügig
mit Wasser und Seife zu reinigen.
Bei den Hilfsmitteln AQUA Glanz (50740) und AQUA Shine
(50720) ist der erzielte Effekt stark von der individuellen Zugabemenge
abhängig. Hier gilt: Je mehr Malmittel und je weniger Wasser, desto
größer ist der Effekt.
ACHTUNG: Viele der AQUA-Hilfsmittel werden vor dem Auftrag mit Aquarellfarben gemischt. Verwenden
Sie zum Mischen immer eine Palette oder einen Teller – die Hilfsmittel dürfen auf keinen Fall direkt in die Näpfchen gelangen! Für die Lagerung aller AQUA-Hilfsmittel gilt: Kühl lagern. Vor Frost schützen.
TIPP: Natürlich lassen sich alle AQUA-Hilfsmittel auch mit HORADAM® Gouache oder AKADEMIE® Gouache kombinieren, sofern diese nach Verdünnung mit viel Wasser aquarellähnlich verarbeitet werden.
Übrigens: Wer seine Aquarellfarben selber mit Pigmenten anreiben möchte, der findet detaillierte Informationen zu Gummi arabicum (50302) und zum Aquarell-Bindemittel „Ready-to-use“ (50820). Außerdem gibt es viele geeignete Produkte zur Schlussbehandlung, wie z. B. das Aquarell-Fixativ (50403) oder Aquarellfirnis (50112).